24 Stunden Jugendübung
Vergangenes Wochenende (7.-8. September) veranstalteten die Feuerwehren Gumpersdorf, Tannenbach und Obertürken zum ersten Mal gemeinsam eine 24h-Jugendübung.
Gestartet wurde am Samstag um 7:30 Uhr mit dem Bezug der Zeilarner Schulturnhalle als Stützpunkt und Herberge für die nächsten 24 Stunden.
Im Anschluss ging es für die Jugendlichen und ihre Betreuer nach Burgkirchen an der Alz zur Besichtigung der Werkfeuerwehr des Chemiepark Gendorf.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an den Organisator Stallbauer Hans und an Deser Markus für die Führung in der Feuerwehrwache.
Nach dem Mittagessen und der obligatorischen Einweisung in die verschiedenen Einsatzfahrzeuge ging für die Feuerwehranwärter das erste mal die Sirene zum Verkehrsunfall in Gumpersdorf. Dort stand das Üben der Technischen Hilfeleistung auf dem Zettel.
Anschließend folgten zwei weitere Alarmierungen zum Brandeinsatz in Prähof und zur Suche von zwei vermissten Personen in einem Waldstück in Tannenbach. Natürlich durfte auch ein Fehlalarm einer Brandmeldeanlage nicht fehlen, der bei einigen Teilnehmern für lange Gesichter sorgte.
Die Jugendfeuerwehrler waren vom Programm sichtlich begeistert und auch die sechs beteiligten Jugendausbilder (-innen) der drei Feuerwehren konnten zufrieden sein und bedanken sich bei allen Helfern.